+49 (0)151 105 759 31 oder +41 (0)79 653 8488 mail@pferdepunkt.com

Online Training

Views Navigation

Event Views Navigation

Today
  • Reitgymnastik Online Training

    Online

    Um langfristig einen guten Reitersitz zu erreichen, ist es wichtig regelmäßig etwas für die eigene körperliche Fitness zu tun! Mit den speziell für Reiter ausgewählten Übungen helfen wir Euch, Eure Fitness zu verbessern und sagen den Kampf gegen unsere Schwachpunkte an, die uns beim Reiten häufig im Weg stehen. Denn nur, wenn wir als Reiter, […]

  • Reitgymnastik Online Training

    Online

    Um langfristig einen guten Reitersitz zu erreichen, ist es wichtig regelmäßig etwas für die eigene körperliche Fitness zu tun! Mit den speziell für Reiter ausgewählten Übungen helfen wir Euch, Eure Fitness zu verbessern und sagen den Kampf gegen unsere Schwachpunkte an, die uns beim Reiten häufig im Weg stehen. Denn nur, wenn wir als Reiter, […]

  • Reitgymnastik – Online-Training

    Online

    Um langfristig einen guten Reitersitz zu erreichen, ist es wichtig regelmäßig etwas für die eigene körperliche Fitness zu tun! Mit den speziell für Reiter ausgewählten Übungen helfen wir Euch, Eure Fitness zu verbessern und sagen den Kampf gegen unsere Schwachpunkte an, die uns beim Reiten häufig im Weg stehen. Denn nur, wenn wir als Reiter, […]

  • Reitgymnastik – Online-Training – Faszienworkout für mehr Beweglichkeit und Stabilität im Sattel

    Online

    Wer sich nicht bewegt, der verklebt. (Dr. Robert Schleip) Ganz nach diesem Motto wird die Online-Reitgymnastik am 05.08.2021 durchgeführt. Doch was sind Faszien überhaupt? Faszien sind alle Knorpelgewebe, Bänder, Sehnen, Hüllen in denen die Muskeln und Organe liegen, alle verbindende Elemente des Körpers. Bei Bewegungsmangel verfilzen und verkleben die Faszien. Dies schränkt uns dann in […]

  • Online-Reitgymnastik – Funktionelles Training für Reiter/innen

    Online

    Funktionelles Training für Reiter/innen Was ist das überhaupt? Mit einem funktionellen Training trainiert man Bewegungen, bei denen mehrere Muskeln zusammenspielen müssen. Das Grundprinzip: Bewegungen anstelle von Muskeln trainieren – und zwar mit stabilisierenden Übungen. Der Fokus liegt darauf, den Körper zu stabilisieren sowie Muskelapparat, Muskelansätze, Sehnen und Gelenke für die sportlichen Belastungen auf dem Pferd […]