MASTERSON METHOD®
Certified Practitioner MMCP
Masterson Methode® – Integrierte Körperarbeit für Pferde
Was ist die Masterson Methode®
Eine ganzheitliche Körperarbeit zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Pferdes.
Ich arbeite mit dem Pferd – nicht am Pferd.
Über feine Signale zeigt mir das Pferd, wo tiefliegende Verspannungen sitzen; dort setze ich gezielte, sanfte Techniken ein – so kann das Pferd selbst loslassen.
Dabei kombiniere ich manuelle Therapie, Faszienarbeit, myofasziale Techniken und Mobilisationen.
Besonderes Augenmerk liegt auf den zentralen Bewegungsübergängen des Körpers, die maßgeblich die Beweglichkeit und Koordination des Pferdes beeinflussen:
dem Widerrist-Schulter-Bereich, der Verbindung zwischen Halsbasis und Brustkorb, dem Lenden- und Iliosakralbereich (Lumbosakralgelenk) sowie dem Übergang zum Becken (SI-Gelenk).
Dort sammeln sich häufig tiefsitzende Spannungen, die die Bewegungsfreiheit des gesamten Pferdes beeinträchtigen können.
Durch die Aktivierung des Parasympathikus gelangt das Pferd in einen Zustand tiefer Entspannung, in dem nachhaltiges Loslassen möglich wird.
Was sich verändert
-
Verbesserung und Erweiterung des Bewegungspotenzials
-
Entlastung von Gelenken, Sehnen und Bändern
-
Wiederherstellung der natürlichen Beweglichkeit
-
Korrektur der Schiefe für gleichmäßige Belastung und Bemuskelung
-
Förderung der Rittigkeit
-
Gelassenheit bei nervösen Pferden oder mehr Vorwärtsfreude bei triebigen Pferden
-
Anregung des Stoffwechsels und verbesserte Durchblutung der Muskulatur
-
Atmung, Balance und Koordination verbessern sich
-
Schnellere Regeneration nach Belastung
Für welche Pferde geeignet
-
Freizeit-, Sport- und Reha-Pferde
-
Ältere Pferde, die beweglich bleiben sollen
Hinweis
Ich bin kein Tierarzt – ich stelle keine Diagnosen und behandle keine Krankheiten.
Ich arbeite jedoch eng mit Tierärzten und anderen Fachpersonen zusammen, um das Pferd bestmöglich zu unterstützen.
Wichtige Informationen zur Behandlung
Vor der Behandlung
Bitte bewege dein Pferd mindestens zwei Stunden vor dem Termin nicht mehr.
Nach der Behandlung braucht das Pferd Zeit, um das neue Körpergefühl zu integrieren. Je nach Trainingszustand empfehle ich in den folgenden 1–3 Tagen nur lockere Arbeit – zum Beispiel Ausreiten am langen Zügel, leichtes Longieren oder freie Bewegung.
Eine Behandlung kann bis zu zwei Wochen nachwirken.
Behandlungsintervall
Für nachhaltige Ergebnisse empfiehlt sich:
-
2. Behandlung: etwa 3 Wochen nach der ersten Sitzung
-
3. Behandlung: etwa 6 Wochen nach der zweiten Sitzung
Danach kann – je nach Bedarf – ein individueller Rhythmus festgelegt werden.
Ort der Behandlung
Ich benötige einen trockenen, ruhigen Ort, zum Beispiel eine Box, einen Putzplatz oder eine Halle.
Am besten dort, wo sich dein Pferd wohlfühlt und entspannen kann.
Ablauf der ersten Behandlung
Die Erstbehandlung dauert ca. 2 Stunden und umfasst:
-
ein ausführliches Erstgespräch über Reitgefühl, Bewegungsgefühl und eventuelle Einschränkungen
-
eine Überprüfung, wo aktuelle Verspannungen oder Schmerzpunkte liegen
-
die anschließende Behandlung
Folgebehandlungen dauern in der Regel etwa 1,5 Stunden.
HIER KANNST DU DICH DIREKT FÜR EINE MASTERSON MEHTOD® BEHANDLUNG ANMELDEN: